Erlebnisreiche Winter-Tipps für Schwarzwald-Urlauber
Winter und Schwarzwald, das passt! Wo mehr als 70 Gipfel zwischen 1000 und 1493 Meter hoch aufragen, versprechen verschneite Berge und schneearme Täler allerlei Vergnügen. Ob Pistenspaß, Entspannung in Schwarzwälder Thermen oder Kulturgenuss: Das aktuelle „Gäste-Journal“ der Schwarzwald Tourismus GmbH gibt auf 68 Seiten Tipps für Entdeckungen und Abenteuer. Außerdem sind darin Termine von rund 400 Veranstaltungen zwischen Karlsruhe...
Schlafen in einem 8000 Liter großen Weinfass
Inmitten von Weinbergen, ca. 350 m hoch über dem Blumen- und Weindorf Sasbachwalden, direkt am Fuße der Hornisgrinde, liegt der Ferienhof von Familie Wild.
Wilde Winterabenteuer
Gleich zwei wilde Winterabenteuer stehen im Nationalpark im Februar noch auf dem Programm.
Wildnis tut gut
Der Blick auf unberührte Natur, pralles Leben auf scheinbar totem Holz, die würzige Waldluft in der Nase, den feuchten Morgennebel auf der Haut und in den Ohren nur das Rauschen des Windes und das Klopfen eines Spechtes.
Foto-Spaziergänge am winterlichen Feldberg
Im Winter 2018 bietet das Haus der Natur erstmals Foto-Spaziergänge am winterlichen Feldberg an. An zunächst drei Terminen können Naturliebhaber und Hobbyfotografen einen Winterabend am Seebuck genießen und die Eindrücke mit der Kamera festhalten.
Wintereinbruch im Nationalpark: Loipen gespurt, Wege gesperrt, feste Ruhezeiten für Tiere
Der Nationalpark Schwarzwald liegt bereits unter einer dicken Schneedecke verborgen, die Mitarbeiter haben auch die ersten Loipen bereits präpariert.