Die Mühle und der 250 Jahre alte Landwasserhof gehören zum Elzacher Ortsteil Oberprechtal, an der Straße nach Gutach, kurz vor der Anhöhe des Landwasserecks gelegen. Die Mühle ist seit ca. 1760 bekannt und wird durch Wasserkraft angetrieben. Sie fällt durch ihr charakteristisches, strohgedecktes Walmdach auf. Der talseitige Walmen bedeckt das 4,26 m hohe, oberschlächtige Wasserrad. Die Inneneinrichtung entspricht denen anderer bäuerlicher Mühlen im Schwarzwald. Die Mühle wurde unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten zuletzt 1969 gründlich renoviert. Dabei wurde das Dach mehrfach umgedeckt, die Inneneinrichtung instandgesetzt und das Wasserrad aus Eisenblech durch ein Holzwasserrad ersetzt.
Das Besondere an der Landwasserhofmühle ist ein gesonderter Wohnteil, der bis 1914 den Altbauern als Leibgeding diente. Außerdem gibt es einen Speicher und einen kleinen Stall. Sogar heute noch wird in der Mühle das Korn für den Eigenbedarf gemahlen. Auf dem Grundstück gibt es auch einen sehenswerten Bauerngarten. Die Mühle und der Bauerngarten können immer von außen besichtigt werden.
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel.: 07685-19433
http://www.zweitaelerland.de/Media/Attraktionen/Landwasserhofmuehle
Bildquelle: Landwasserhofmühle©ZweiTälerLand- Clemens Emmler