Das 2003 eröffnete Fotomuseum Hirsmüller im zweiten Obergeschoss präsentiert die Firmen- und Familiengeschichte des Emmendinger Fotohauses Hirsmüller (1861 – 1993). Der Sammlungsbestand umfasst rund 100.000 Fotografien, ferner Studio- und Laborgeräte sowie eine Kamerasammlung.

Fotomuseum Bild: Fotomuseum Hirsmüller

Fotomuseum Bild: Fotomuseum Hirsmüller

Die Ausstellung zeigt auf fünf Räume verteilt Atelier, Labor, Betriebsräume und Teile des Ladengeschäfts des Fotohauses mit historischen Originalobjekten. Aus der Kamerasammlung sind großformatige Studio- und Landschaftskameras ebenso zu sehen wie Amateurgeräte, außerdem Kuriosa und Raritäten wie frühe Konstruktionen aus der Werkstatt Dr. Krügener und eine originale Stirn-Spionagekamera aus dem Jahr 1890.

Eine Auswahl von Album- und Ausstellungsbildern vermittelt einen Eindruck vom Leben und Arbeiten der Fotografenfamilie Hirsmüller in Emmendingen.
 

Touristinfo Emmendingen

Bahnhofstr. 8, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641 19433

http://www.tourismus.emmendingen.de/startseite/

Bildquelle: Touristinfo Emmendingen/Fotomuseum Hirsmüller


 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.