Letzte Artikel aus Aktiv span>
Kinzigtal-Radweg
Genussradeln pur durch das längste Tal des Schwarzwaldes.
Der Frühling kommt und somit auch wieder die Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen.
Wohl nirgends kann man entspannter von Ost nach West den Schwarzwald auf dem Rad durchqueren.
Genießerpfad – Klösterle-Schleife
Wanderung zum Burgbachwasserfall, einem der höchsten freifallenden, natürlichen Wasserfälle im Schwarzwald.
Trekking im Schwarzwald
Trekking-Camps im Schwarzwald werden schrittweise geöffnet. Start in die Trekking-Saison 2020 mit besonderen Verhaltens- und Hygieneregeln für die insgesamt neun Plätze.
Beliebte Beiträge Diese Woche span>
Zeller Kunstwege
Der Zeller Kunstweg mit seinen Skulpturen kann auch eigene Faust erkundet werden. An den Skulpturen befinden sich QR-Codes über welche man Auskunft zu der jeweiligen Skulptur erhält. Außerdem kann man den Kunstweg auch anhand der Zeller App ablaufen.
Erlebnispfade für Familien
Wurzelgeister, Wichtel, Feen – im Schwarzwald gibt es für kleine Urlauber so viel zu entdecken, dass Langeweile keinesfalls aufkommen dürfte. Zahlreiche Erlebnispfade fordern Geschicklichkeit, Ausdauer und Entdeckerlust heraus.
Waffeln
Wer kennt und liebt sich nicht, die Waffeln. Sie sind schnell gemacht und können nach belieben verfeinert werden.
- Familie
- Kunst und Kultur
- Natur
Erlebnispfade für Familien
Wurzelgeister, Wichtel, Feen – im Schwarzwald gibt es für kleine Urlauber so viel zu entdecken, dass Langeweile keinesfalls aufkommen dürfte. Zahlreiche Erlebnispfade fordern Geschicklichkeit, Ausdauer und Entdeckerlust heraus.
Sonderausstellung im Fürstenberger Hof/Mittlerer Schwarzwald
„Die 300 schönsten Krippen aus aller Welt“ In einer bundesweit einmaligen kulturhistorischen Sonderausstellung ist bis Sonntag, 12. Januar 2020, auf 800 qm Ausstellungsfläche die einzigartige Sammlung „Krippen aus aller Welt“ zu sehen.
Ho Ho Ho – der Nikolaustag steht vor der Tür
Am 06. Dezember feiern wir gemeinsam das Fest des heiligen Nikolaus. Und was darf dabei nicht fehlen? Na klar – der Nikolaus und Lenni Luchs mit süßen Leckereien!
Zeller Kunstwege
Der Zeller Kunstweg mit seinen Skulpturen kann auch eigene Faust erkundet werden. An den Skulpturen befinden sich QR-Codes über welche man Auskunft zu der jeweiligen Skulptur erhält. Außerdem kann man den Kunstweg auch anhand der Zeller App ablaufen.
Sonderausstellung im Fürstenberger Hof/Mittlerer Schwarzwald
„Die 300 schönsten Krippen aus aller Welt“ In einer bundesweit einmaligen kulturhistorischen Sonderausstellung ist bis Sonntag, 12. Januar 2020, auf 800 qm Ausstellungsfläche die einzigartige Sammlung „Krippen aus aller Welt“ zu sehen.
Kinzigtäler Flößerwoche 2019
Vom 28. September bis 5. Oktober 2019 findet die 6. Kinzigtäler Flößerwoche mit einem vielfältigen Programm rund um die Flößerei im Kinzigtal statt.
Natur pur im Schluchtensteig
Der Schluchtensteig zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Fernwanderwegen in Deutschland.
Trekking im Schwarzwald
Trekking-Camps im Schwarzwald werden schrittweise geöffnet. Start in die Trekking-Saison 2020 mit besonderen Verhaltens- und Hygieneregeln für die insgesamt neun Plätze.
Kinzigtal ist Wärme-Hotspot Deutschlands
Das Kinzigtal im Schwarzwald ist ein Wärme-Hotspot in Deutschland.