
Schwarzwald-Forelle
Forellen verdanken ihren Namen den fröhlichen Punkten auf ihrem Rücken, denn auf mittelhochdeutsch bedeutete „forhele“ gesprenkelt oder auch bunt.
Forellen verdanken ihren Namen den fröhlichen Punkten auf ihrem Rücken, denn auf mittelhochdeutsch bedeutete „forhele“ gesprenkelt oder auch bunt.
Auch im Schwarzwald beginnt die fünfte Jahreszeit offiziell am 11. November. Spätestens bis zum Dreikönigstag am 6. Januar, zum eigentlichen Auftakt der Fasnacht, Fastnacht, Fasnet oder Fasent, heißt es dann überall Masken und Häs auspacken, um sich gegenseitig im Kostüm zu besuchen…
Die Geburtsstunde des Skilaufs im Schwarzwald und Mitteleuropa verdanken wir Dr. Robert Pilet. Der französische Diplomat, Globetrotter und Abenteurer machte sich am 8.Februar 1891 auf, zum Aufstieg auf den 1493 Meter hohen Feldberg.
Pierre Vaultier (FRA) bei den Männern und Nelly Moenne Loccoz (FRA) bei den Frauen sind die gefeierten Sieger am zweiten Finaltag beim FIS Snowboard-Cross World Cup am Feldberg. Konstantin Schad landet erneut als bester deutscher Starter auf Platz 13. Rund 5.000 Zuschauer verfolgen bei bestem Winterwetter die Finalläufe am Seebuck – etwa 10.000 Wintersportler sind am Sonntag auf dem Hochschwarzwald-Gipfel unterwegs.