Wenn man vom Mühlstein aus in nördlicher Richtung weiter wandert, gelangt man am Südosthang des Rautschkopfes zur Heidenkirche.
Diese ist keine Kirche im herkömmlichen Sinn, es handelt sich eher um einen beeindruckenden Komplex aus Sandsteinblöcken. Früher glaubte man, dass es sich bei der Ansammlung von Buntsandsteinfelsen um eine vorgeschichtliche Kultstätte handelt. Die Steine haben schon immer die Phantasie der Menschen hier im Schwarzwald angeregt, so hat jeder Stein seinen Namen, wie z.B. „Schiff“, „Kapelle“, „Kanzel“, „Haus“, oder „Tanzplatz“.
Ob hier allerdings wirklich einmal eine heidnische Opferstätte für Menschen- und Tieropfer war, ist historisch nicht bewiesen. Es handelt sich wohl eher um eine Felslandschaft, die ausschließlich natürlichen Ursprungs ist.