Im Mittleren Schwarzwald erhebt sich auf dem Höhenzug zwischen dem Gutachtal im Osten und dem Elztal im Westen ein markanter kegelstumpfförmiger Felsen, der Huberfelsen. Eine Tafel am Fuß des Felsens gibt Auskunft über den Felsnamen. Benannt ist der Felsen nach Obervogt Huber, geboren in Nendingen a.D. 1758, gestorben in Triberg am 16. März 1816.

Der ca. acht Meter hohe Huberfelsen besteht aus Triberger Granit. Über Stufen kann man auf die Spitze des Felsens klettern. Ein Eisengeländer umgibt den Gipfelbereich. Vom Gipfel hat man einen schönen Blick auf das obere Elztal und auf das sich in alle Himmelsrichtungen erstreckende Wäldermeer des Mittleren Schwarzwalds.

Auf kürzeren Wanderungen kann man den Huberfelsen aus verschiedenen Richtungen angehen. Ein möglicher Ausgangspunkt ist das Büchereck, ein Straßenpass zwischen dem Gutachtal im Osten und dem Elztal im Westen. Vom Büchereck folgt man der roten Raute des Westwegs in Richtung Süden. Man steigt auf den Bergkamm zwischen dem Gutachtal und dem Elztal an und kommt an der Prechtaler Schanze vorbei. Die Entfernung vom Büchereck zum Huberfelsen ist ca. 3,6 Kilometer.
 

ZweiTälerLand Tourismus GmbH & Co.KG

Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel.: 07685-19433

http://www.zweitaelerland.de/Media/Attraktionen/Huberfelsen

Bildquelle: Huberfelsen_Zweitälersteig©ZweiTälerLand- Clemens Emmler


 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.