Die Jockelemühle im Wolfacher Ortsteil Kirnbach wurde im Jahr 1715 als Kundenmühle mit zwei Mahlwerken und einer Stampfe erbaut. Sie gehört bis heute zum daneben liegenden Jockelehof und ist voll funktionsfähig.

Mit der flächendeckenden Elektrifizierung nach dem 1. bzw. 2. Weltkrieg stand die Jockelemühle vor dem Aus – sie wurde einfach nicht mehr gebraucht und verfiel. Im Jahr 1989 begann man die Mühle zu restaurieren. Sie wurde als Kulturdenkmal vor dem endgültigen verschwinden gerettet.

Jockelmühle ©Wolfgang Sitzler

Jockelmühle ©Wolfgang Sitzler

Am Deutschen Mühlentag, jährlich am Pfingstmontag, ist die Mühle für die Allgemeinheit geöffnet. Ansonsten sind Besichtigungen mit Führung auf Anmeldung für Gruppen jederzeit möglich.

 

Jockelemühle

Kirnbacher Talstr., 77709 Wolfach, Ansprechpartner Wolfgang Sitzler Tel.: 07834 – 4345

http://www.wolfach.info/Entdecken/Sehenswertes-in-Wolfach/Jockeleshofmuehle-Kirnbach

Bildquelle: Wolfgang Sitzler


 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.