Das einzigartige Puppen- und Spielzeugmuseum in Nordrach zeigt auf 300 Quadratmetern Gesamtfläche mehr als 3500, meist von Gaby Spitzmüller gearbeitete und gesammelte, Puppen und Teddys.

In insgesamt 31 Vitrinen sind diese thematisch ausgerichtet. Dabei wird das dörfliche Leben in mehreren Themenbereichen dokumentiert: Schwarzwälder Trachtenhochzeit, dörfliche Schulklasse, Kinderchor, Tiroler Bändertanz (mit 60 Dirndl- und Lederhosengruppen), Hühnerhof und Landwirtschaft in den vier Jahreszeiten.
 

Die Flößer-Puppen erinnern an ein auch in Nordrach einst blühendes Gewerbe, eine „Auswandergruppe“ an die Zwangs-Auswanderung nach Amerika, die 1851 und 1852 tatsächlich stattfand. In einer speziellen Vitrine ist das Uhrwerk der Turmuhr der damaligen (Lungen-) Heilstätte Kolonie aus dem Jahr 1898 mit Uhrmacher-Puppen ausgestellt. Interessant sind auch die Handpuppen zum Kasperlespiel, Puppenschneiderei, Putzmacherei, Kirchweih, Taufzug und Zirkusszene.

Besondere Kunstwerke sind die Unikat-Sammelpuppen, die von der Künstlerin Rolanda Heimer gefertigt wurden. Mit ihren Babypuppen wird die bunte Welt der Menschentypen und Rassen gezeigt. Neben preisgekrönten Exponaten runden exotische Puppen aus Indien und anderen fernen Ländern die sehenswerte Sammlung ab.
 

Viel Spaß beim Besuch vor Ort!
 

Puppenmuseum

Im Dorf 76, 77787 Nordrach, Tel.: 07838-929921

http://www.nordrach.de/pb/,Lde/158403.html

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.