Das Stadtmuseum von Schramberg befindet sich im klassizistischen Schloss der Grafen von Bissingen und Nippenburg aus dem 19. Jahrhundert. In verschiedenen Abteilungen kann der Besucher auf Zeitreise gehen. Vor allem die Bedeutung der Burgen für Schramberg im Schwarzwald und die industrielle Entwicklung des Marktfleckens zur Industriestadt werden dargestellt. Die Produktion von Steingut und die Strohflechterei ab 1820 waren bedeutend für die industrielle Entwicklung von Schramberg. Ein massiver Aufschwung begann ab 1861 mit der Gründung der Uhrenfabrik Junghans und der Uhrenproduktion.

Das Museum zeigt anschaulich welche Auswirkungen die Industrialisierung auf die Lebensweise und den Arbeitsalltag der Schramberger hatte.
 

Stadt Schramberg, Abt. Tourismus

Hauptstr. 25, 78713 Schramberg, Tel.: 07422 – 29 0

https://www.schramberg.de/de/Tourismus/Anschauen+Erleben/Stadtmuseum-Schramberg

Bildquelle: Stadt Schramberg, Abt. Tourismus


 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.