Wolfach liegt am Zusammenfluss von Wolf und Kinzig im Schwarzwald und blickt auf eine über 900-jährige Geschichte zurück. Im Lauf der Jahrhunderte waren es vor allem der Bergbau sowie der Holzhandel und die Flößerei, die Wolfach seinen Wohlstand brachte. Daneben war Wolfach auch immer Sitz vieler Behörden und Einrichtungen. So prägen heute noch stattliche Bürgerhäuser, ein hoch aufragendes und mit Fresken reich bemaltes Rathaus, ein beachtliches Schloss sowie ein Stadttor, das „Untere Tor“, als Relikt einer einst mächtigen Stadtbefestigung das Bild der Stadt Wolfach. Das Verkehrsberuhigte Zentrum sowie die Kinziganlagen laden zum Bummeln und Verweilen ein.

Zu Wolfach gehören heute die beiden ehemals selbständigen Stadtteile Kinzigtal und Kirnbach. Der Stadtteil Kirnbach ist einer der drei Heimatorte der bekannten Bollenhuttracht.

Wolfach ist auch Heimat der Dorotheenhütte, der letzten Glasmanufaktur des Schwarzwaldes. Hier kann man live erleben wie aus Sand und Bleioxid unter Hitzeeinwirkung funkelndes Bleikristall entsteht.
 

Tourist-Information Wolfach

Hauptstr. 41, 77709 Wolfach, Tel.: 07834-835353

http://www.wolfach.info

Bildquelle: Schwarzwald-Regioguide


 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.