Der „Rote Bären“ gilt nicht nur als ältester Gasthof Deutschlands. Seine Mauern gehören auch zum ältesten Bestand der Stadt Freiburg. Die Fundamente stammen aus der Zeit vor der Stadtgründung 1120. Das ursprünglich romanisch-gotische Arkadenhaus befand sich in unmittelbarer Nähe der Stadtmauer und wurde vermutlich 1744, als die Franzosen bei ihrem Abzug aus Freiburg die Vauban´schen Befestigungen sprengten, in Mitleidenschaft gezogen. Es wurde dann zum größten Teil abgerissen und das heutige barocke Gebäude errichtet.

Das stattliche dreigeschossige Barockgebäude des „Roten Bären“ erhielt 1957 eine Fassadenmalerei in Rot- und Grautönen mit figürlichen Darstellungen, Wappen und einer Inschrift zur Geschichte des Hauses. Die Garagenzufahrt durchbricht die Stadtmauer, die zwischen Haupt- und Rückgebäude noch in ihrer ganzen Höhe erhalten ist.

 

Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG

Rathausgasse 33, 79098 Freiburg, Tel.: 0761 3881-880

Bildquelle: © FWTM_Escher


 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.