Ursprünglich und zugleich idyllisch zeigt sich die Ferienregion Schwarzwald im oberen Renchtal, wo Rench, Bästenbächle, Freyersbach durch schmale Täler rauschen, wo die waldreichen Berge des nördlichen Schwarzwalds nah zusammen rücken. Hier liegt direkt an der Rench, auf gut 400 Metern, Bad Peterstal-Griesbach.
Zwei Tage auf dem Schluchtensteig
Der Schluchtensteig Schwarzwald hat eine Gesamtlänge von 119 Kilometern. Er beginnt in Stühlingen und führt durch die Wutachschlucht, über Lenzkirch, Schluchsee, St. Blasien und Todtmoos nach Wehr.
Wandern im wild-romantischen Murgtal
Die Murgleiter zählt zur Spitzenklasse deutscher Fernwanderwege. Der Premiumweg erfüllt die Kriterien des Deutschen Wandersiegels.
Gertelbach-Rundweg im Bühlertal
Der Rhein im Westen, die Schwarzwaldhöhen im Osten und dazwischen die sanften Hügel der Weinberge – so vielseitig präsentiert sich die Ferienregion Bühl-Bühlertal am Rand des Nationalparks Schwarzwald.
Whisky aus dem Schwarzwald
Seit über 10 Jahren stellt Martin Brosamer, Edelbrandsommelier und Landwirtschaftlicher Brennmeister in seiner Kinzig-Brennerei in Biberach im Schwarzwald Whisky her.
Das Renchtal
Zwischen Rheinebene und Schwarzwaldhochstraße verläuft das Renchtal mit den Orten Oberkirch, Lautenbach und Oppenau quer durch den Mittleren Schwarzwald und ist somit das Tor zum Nationalpark Schwarzwald.
Schlittenhunde-Rennen in Todtmoos
Traditionell am letzten Januarwochenende findet in dem beliebten Wintersportort Todtmoos seit 1975 das Internationale Schlittenhunderennen statt. Auch in diesem Jahr erwartet der kleine Ort im Südschwarzwald aufs Neue tausende Besucher.
Riesen Gaudi beim Rodeln
Im Schwarzwald lässt sich Rodelspaß in allen Facetten genießen. Vom Kinderrodelhang bis zur spektakulären Rodelstrecke bietet der Schwarzwald alles was das Herz begehrt.
Das „Wintermärchen“ Seebach im Schwarzwald
Seebach der idyllische Schwarzwaldluftkurort im Städtedreieck Freudenstadt, Baden-Baden und Straßburg…
Wandern in der südwestlichsten Region Deutschlands
Schopfheim ist ein zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Südschwarzwald. Am Bahnhof beginnt der Fernwanderweg Schopfheim – Waldshut, der in zwei Tagen zu bewältigen ist.









