Seit dem 27. Oktober 2013 können sich Besucher im Themenpark über das kulturelle Erbe…
Wandern mit „Trapper-Feeling“
Welchen Wanderer beschleicht, bei aller Perfektion moderner, beschilderter Wanderwegnetze, nicht auch manchmal die Lust, einem kleinen Pfad zu folgen, der sich geheimnisvoll der markierten Route entwindet?
„Sauschwänzlebahn“ Blumberg
Die „Sauschwänzlebahn“ ist eine Zugstrecke wie aus einem berühmten deutschen Kinderbuch: Die Gleise schlängeln sich durch die Landschaft, Tunnels führen durch Berge, mit stattlichen Brücken werden Täler überwunden und mitten auf der Strecke eine historische Lok…
Auf der Fährte des Rothirsches
Die Genussregion Freudenstadt bietet Wandererlebnisse der besonderen Art. Mit dichten Kiefern- und Tannenwäldern, gepaart mit herrlichen Ausblicken in Schwarzwaldtäler und über die Rheinebene bis ins Elsass.
Mythische Orte und mehr in Lörrach
Von der Ottilien-Kirche durch Weinberge zur Burg Rötteln.
Wandern auf Premiumwegen im oberen Renchtal
Ursprünglich und zugleich idyllisch zeigt sich die Ferienregion Schwarzwald im oberen Renchtal, wo Rench, Bästenbächle, Freyersbach durch schmale Täler rauschen, wo die waldreichen Berge des nördlichen Schwarzwalds nah zusammen rücken. Hier liegt direkt an der Rench, auf gut 400 Metern, Bad Peterstal-Griesbach.
Zwei Tage auf dem Schluchtensteig
Der Schluchtensteig Schwarzwald hat eine Gesamtlänge von 119 Kilometern. Er beginnt in Stühlingen und führt durch die Wutachschlucht, über Lenzkirch, Schluchsee, St. Blasien und Todtmoos nach Wehr.
Wandern im wild-romantischen Murgtal
Die Murgleiter zählt zur Spitzenklasse deutscher Fernwanderwege. Der Premiumweg erfüllt die Kriterien des Deutschen Wandersiegels.
Gertelbach-Rundweg im Bühlertal
Der Rhein im Westen, die Schwarzwaldhöhen im Osten und dazwischen die sanften Hügel der Weinberge – so vielseitig präsentiert sich die Ferienregion Bühl-Bühlertal am Rand des Nationalparks Schwarzwald.
Whisky aus dem Schwarzwald
Seit über 10 Jahren stellt Martin Brosamer, Edelbrandsommelier und Landwirtschaftlicher Brennmeister in seiner Kinzig-Brennerei in Biberach im Schwarzwald Whisky her.