Das Simplicissimus-Haus in Renchen ist das erste rezeptionsgeschichtliche Literatur-Museum Deutschlands.
Mummelseebrunnen Renchen
Der Mummelseebrunnen ist eine abstrakte Auseinandersetzung mit dem Mummelseethema in Grimmelshausens „Abenteuerlichem Simplicissimus Teutsch“.
Grimmelshausenpark mit Wasserturm
Der Grimmelshausenpark mit gepflegter Gartenlandschaft und Freilichtbühne grenzt an den Wasserturm.
Grimmelshausendenkmal Renchen
Das Grimmelshausendenkmal in Renchen steht bei der kath. Pfarrkirche.
Grimmelshausenbrunnen „Jäger von Soest“
Vor dem Rathaus in Renchen erinnert der Grimmelshausenbrunnen „Jäger von Soest“ an die Episode aus Grimmelshausens Hauptwerk „Der Abenteuerlichen Simplicissimus“.
Gedenkstein an der Grabstelle Grimmelshausens
Grimmelshausen wurde 1676 auf dem ehemaligen Kirchhof in Renchen beigesetzt.
Fabeltierbrunnen Renchen
Der Fabeltierbrunnen wurde 1992 im Zuge der Stadtkernsanierung errichtet.
Schloss Ortenberg
Im Juli 1678 wurde die Burg Ortenberg von französischen Truppen erobert.
Die Bühlwegkapelle
Die Bühlwegkapelle in Ortenberg wurde 1497 im spätgotischen Stil erbaut und erhielt im 18. Jahrhundert einige barocke Zutaten.
Wasserfälle Allerheiligen
Die Allerheiligen Wasserfälle gehören zu den größten des Schwarzwaldes.