Mystische Pfade im Schwarzwald: 38 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen
Heute haben wir einen Buchtipp für euch: „Mystische Pfade im Schwarzwald: 38 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen“ von Lars und Annette Freudenthal aus dem Bruckmann Verlag.
Touristiker appellieren an respektvollen Umgang in der Natur
Angesichts des fortgesetzten Corona-Lockdowns und der Reisebeschränkungen ist für die Ostertage ein Ansturm auf die Wander- und Radwege im Schwarzwald zu befürchten. Touristiker, Naturschützer, Schwarzwaldverein und die Initiative Mountainbike appellieren deshalb an einen respektvollen Umgang untereinander und mit der Natur.
Heidenkirche
Wenn man vom Mühlstein aus in nördlicher Richtung weiter wandert, gelangt man am Südosthang des Rautschkopfes zur Heidenkirche.
Pfludden aus Grieß
Kennst du Pfludden? Im Schwarzwald sind das größere Grieß – „Bällchen“ die in Gemüsebrühe gekocht und als Beilage gegessen werden.
Rindsrouladen aus dem Schnellkochtopf
Wer liebt sie nicht, die badische Küche mitten aus dem Schwarzwald. Am Sonntag gab es leckere Rindsrouladen mit Kartoffelpüree und Rotkraut.