Wenn man vom Mühlstein aus in nördlicher Richtung weiter wandert, gelangt man am Südosthang des Rautschkopfes zur Heidenkirche.
Salzsole für die Atemwege
Im Herbst, wenn das Wetter wieder feucht und kühl wird, müssen wir unser Immunsystem stärken und auf unsere Atemwege achten.
Kinzigtal ist Wärme-Hotspot Deutschlands
Das Kinzigtal im Schwarzwald ist ein Wärme-Hotspot in Deutschland.
Bilderbuchlandschaft im Kinzigtal
Ein Wanderparadies mit rund 500 km Wanderwegenetz im Herzen des Schwarzwaldes um Haslach, Hausach, Fischerbach, Hofstetten, Mühlenbach und Steinach.
Waldwichtel Hademar
Waldwichtel Hademar lädt Kinder und Erwachsene…
Besucherbergwerk „Grube Wenzel“
Eines der bedeutendsten Bergwerke im Schwarzwald ist die Grube Wenzel…
Hansjakob-Museum/Museum Freihof
Eines der Museen in Haslach, der „Freihof“, ist einem Schriftsteller gewidmet…
Besucherbergwerk „Segen Gottes“
In Schnellingen, einem Ortsteil von Haslach, befindet sich die alte Silbergrube „Segen Gottes“…
Schwarzwälder Trachtenmuseum
Das „Alte Kapuzinerkloster“ in Haslach beherbergt das Schwarzwälder Trachtenmuseum…
Aussichtsturm Urenkopf
Der Urenkopf ist quasi der Hausberg des Marktstädtchens Haslach. Sein Name Urenkopf, Urenwald stammt aus der früheren Bezeichnung Murenwald…