
Wander-Handbuch für den Schwarzwald
Wer im Schwarzwald wandern geht, ist gut aufgehoben: Rund 24.000 Kilometer lang ist das Wanderwegenetz zwischen Karlsruhe und Pforzheim im Norden und der Schweizer Grenze im Süden Baden-Württembergs.
Wer im Schwarzwald wandern geht, ist gut aufgehoben: Rund 24.000 Kilometer lang ist das Wanderwegenetz zwischen Karlsruhe und Pforzheim im Norden und der Schweizer Grenze im Süden Baden-Württembergs.
Am Dienstag, 25. April 2017, wurden im Rathaus Rötenbach die Zertifikate an zehn erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung „Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald“ vergeben. Sie sind künftig als „Botschafter“ für die Region unterwegs und begleiten Gäste durch den Naturpark.
Am 29. April 2017 erhält Bad Peterstal-Griesbach als erste Destination in Deutschland die Zertifizierung als „Premium-Wanderort“. Die Auszeichnung verleiht dem Ort im Renchtal das Deutsche Wanderinstitut, das mit Kern- und Wahlkriterien nach vier zentralenBausteinen zertifiziert
Im Jahr 2013 wurde der „Geroldsecker-Qualitätsweg“ von der Stadt Lahr und der Gemeinde Seelbach in Zusammenarbeit mit den Schwarzwaldvereinen Seelbach, Reichenbach und Lahr eingerichtet.
Frische Luft, herrliche Natur, regionale Gaumenfreuden, gelebte Tradition und uriges Ambiente – in Oberharmersbach erleben Sie den Schwarzwald mit allen Sinnen.