
Historisches Kaufhaus
Das Historische Kaufhaus in Freiburg im Breisgau hat seinen Ursprung im ersten kommunalen Kaufhaus zum Warenumschalg und zur Zollabwicklung in Freiburg im 14. Jahrhundert.
Das Historische Kaufhaus in Freiburg im Breisgau hat seinen Ursprung im ersten kommunalen Kaufhaus zum Warenumschalg und zur Zollabwicklung in Freiburg im 14. Jahrhundert.
Die Münsterbauhütte in Freiburg im Breisgau geht auf eine mittelalterliche Stiftung der Herzöge von Zähringen, Stadtgründer von Freiburg und ersten Bauherren des Freiburger Münsters, zurück.
Das Freiburger Münster mit dem schönsten Turm der Christenheit, wie ihn der bekannte Basler Historiker und Schriftsteller Carl Jakob Burckhardt genannt haben soll, ist die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit in Freiburg.
Das Martinstor, im Mittelalter auch Norsinger Tor genannt, ist der ältere der beiden noch erhaltenen Tortürme aus Freiburgs erster Stadtbefestigung, die zu Beginn des 13. Jahrhunderts angelegt wurde.
Das Alte Rathaus auf dem Marktplatz in Emmendingen wurde im Jahr 1729 auf den Grundmauern einer aus dem Mittelalter stammenden Gerichts- und Gemeindestube errichtet.