Wer selbst Apfelgelee herstellen möchte, nimmt am besten frisch gepressten Apfelsaft direkt aus der Trotte.
Wanderabenteuer Albsteig Schwarzwald – von Albbruck bis zum Feldbergpass
Der Albsteig führt Sie 83,3 Kilometer entlang der sprudelnden Alb. Entgegen der Fließrichtung wandern Sie von Albbruck am Hochrhein bis zur Quelle am Feldberg und überwinden dabei über 2.700 Höhenmeter.
Oppenauer Freilichtspiele „Dem Himmel so nah“
In der Klosterruine Allerheiligen wurden am 14. Juli 2017 die 21. Oppenauer Freilichtspiele eröffnet.
Schlüsselübergabe – Efringer Schlössle
Die Aufwendige Versetzung des restaurierten Efringer Schlössles ist nun abgeschlossen.
Prinzbacher Silberweg
Der „Prinzbacher Silberweg“ hat eine Länge von 15,10 km und dauert etwa 4 h.
Zweiter Feldberger Vogel-Tag mit Vorstellung des Ranger-Mobils
Am Samstag, den 20. Mai 2017, erwartet Sie im Haus der Natur und dem gesamten Naturschutzgebiet Feldberg ganztägig ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Angeboten und Mitmachaktionen rund um die Vogelwelt am „Höchsten“.
Wander-Handbuch für den Schwarzwald
Wer im Schwarzwald wandern geht, ist gut aufgehoben: Rund 24.000 Kilometer lang ist das Wanderwegenetz zwischen Karlsruhe und Pforzheim im Norden und der Schweizer Grenze im Süden Baden-Württembergs.
Zehn neue „Naturpark-Gästeführer“ zertifiziert Als Botschafter für den Naturpark unterwegs im Südschwarzwald
Am Dienstag, 25. April 2017, wurden im Rathaus Rötenbach die Zertifikate an zehn erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung „Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald“ vergeben. Sie sind künftig als „Botschafter“ für die Region unterwegs und begleiten Gäste durch den Naturpark.
Bad Peterstal-Griesbach wird Deutschlands erster Premium-Wanderort
Am 29. April 2017 erhält Bad Peterstal-Griesbach als erste Destination in Deutschland die Zertifizierung als „Premium-Wanderort“. Die Auszeichnung verleiht dem Ort im Renchtal das Deutsche Wanderinstitut, das mit Kern- und Wahlkriterien nach vier zentralenBausteinen zertifiziert
Der Geroldsecker-Qualitätsweg
Im Jahr 2013 wurde der „Geroldsecker-Qualitätsweg“ von der Stadt Lahr und der Gemeinde Seelbach in Zusammenarbeit mit den Schwarzwaldvereinen Seelbach, Reichenbach und Lahr eingerichtet.