Seebach: Die Sage vom Mummelsee

Seebach: Die Sage vom Mummelsee

Süd-östlich von Baden-Baden, nahe der kahlen Hornisgrinden bettet sich ein kleiner See in die Mulde zwischen dunkle Tannen, der vom Volke Wundersee oder Mummelsee genannt wird.

mehr lesen
Pfludden aus Grieß

Pfludden aus Grieß

Kennst du Pfludden? Im Schwarzwald sind das größere Grieß – „Bällchen“ die in Gemüsebrühe gekocht und als Beilage gegessen werden.

mehr lesen
Schwarzwälder Frühlings-Tipps

Schwarzwälder Frühlings-Tipps

Die Reben am Schwarzwaldrand treiben frisches Grün. Am Kaiserstuhl und in den Tälern blühen bereits Mandeln, Kirschen, Äpfel, Birnen und Zwetschgen. Bunte Frühlingsblumen zaubern Farbkleckse in die Wiesen. Die Monate April und Mai sind ein einziger langer Auftakt für einen genuss- und erlebnisreichen Schwarzwald-Sommer.

mehr lesen
Waffeln

Waffeln

Wer kennt und liebt sich nicht, die Waffeln. Sie sind schnell gemacht und können nach belieben verfeinert werden.

mehr lesen
Erlebnispfade für Familien

Erlebnispfade für Familien

Wurzelgeister, Wichtel, Feen – im Schwarzwald gibt es für kleine Urlauber so viel zu entdecken, dass Langeweile keinesfalls aufkommen dürfte. Zahlreiche Erlebnispfade fordern Geschicklichkeit, Ausdauer und Entdeckerlust heraus.

mehr lesen
Zeller Kunstwege

Zeller Kunstwege

Der Zeller Kunstweg mit seinen Skulpturen kann auch eigene Faust erkundet werden. An den Skulpturen befinden sich QR-Codes über welche man Auskunft zu der jeweiligen Skulptur erhält. Außerdem kann man den Kunstweg auch anhand der Zeller App ablaufen.

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung findest du hier.