Das 1578-1579 errichtete Gebäude diente dem Kloster St. Blasien als Sitz für die Verwaltung der Klostergüter in der Oberrheinebene und am Kaiserstuhl.
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach im Schwarzwald
Seit Sonntag, 20. März 2016 hat das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach im Schwarzwald wieder seine Pforten geöffnet und es gibt auch wieder etwas ganz Besonderes
Skulpturenweg
Bei dem Skulpturenweg Emmendingen handelt es sich um einen 1993 installierten Skulpturenpark…
Katholische Pfarrkirche St. Alban
Die schon 1144 erstmals erwähnte Pfarrkirche St. Alban musste nach Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg neu aufgebaut werden.
MiMa – Museum für Mineralien und Mathematik
Das MiMa in Oberwolfach ist ein interaktives Museum…
Themenpark Historischer Bergbau, Mineralien und Mathematik
Seit dem 27. Oktober 2013 können sich Besucher im Themenpark über das kulturelle Erbe…
Wandern mit „Trapper-Feeling“
Welchen Wanderer beschleicht, bei aller Perfektion moderner, beschilderter Wanderwegnetze, nicht auch manchmal die Lust, einem kleinen Pfad zu folgen, der sich geheimnisvoll der markierten Route entwindet?
„Sauschwänzlebahn“ Blumberg
Die „Sauschwänzlebahn“ ist eine Zugstrecke wie aus einem berühmten deutschen Kinderbuch: Die Gleise schlängeln sich durch die Landschaft, Tunnels führen durch Berge, mit stattlichen Brücken werden Täler überwunden und mitten auf der Strecke eine historische Lok…
Auf der Fährte des Rothirsches
Die Genussregion Freudenstadt bietet Wandererlebnisse der besonderen Art. Mit dichten Kiefern- und Tannenwäldern, gepaart mit herrlichen Ausblicken in Schwarzwaldtäler und über die Rheinebene bis ins Elsass.
Mythische Orte und mehr in Lörrach
Von der Ottilien-Kirche durch Weinberge zur Burg Rötteln.









